Wir haben für Sie getestet : Santani Wellness Resort in Sri Lanka

Von Pascal Languillon, CEO Luxe Wellness Club.

Eingebettet in die grünen Hügel von Zentral-Sri Lanka, anderthalb Stunden von Kandy entfernt , scheint das Santani Wellness Resort zwischen Himmel und Erde zu schweben. Von der Welt abgeschnitten, ist dieses Heiligtum der Stille und des Minimalismus ein lohnenswertes Ziel. Nachdem man die belebten Straßen verlassen hat, taucht man in eine Landschaft aus tropischen Wäldern, Teebäumen und Reisfeldern ein, bevor man fast überraschend auf ein architektonisches Ensemble stößt, das so rein ist wie die Philosophie, die es verkörpert. Für einige Tage lebte ich hier im Rhythmus der Sonne, zwischen täglichem Yoga, ausgezeichneten ayurvedischen Behandlungen, raffinierten Mahlzeiten und Kontemplation. Und ich habe die Kunst der Entschleunigung wiederentdeckt. Hier ist der Bericht über meinen Aufenthalt in diesem Wellnesshotel mit seiner ausgeprägten Identität.

Ein Resort in der Natur (Foto: Luxe Wellness Club)

Ein Zufluchtsort in der Mitte von Nirgendwo

Santani, was auf Sanskrit „in Harmonie“ bedeutet, wurde als ein Ort konzipiert, an dem Sie völlig abschalten können. Kein Fernseher, kein Schnickschnack, nur das Rauschen des Windes, das Zwitschern der Vögel und der Nebel, der sich jeden Morgen an die Hügel klammert. Das Hotel liegt 800 Meter über dem Meeresspiegel und bestand bisher aus etwa 20 Pavillons, die auf Stelzen gebaut waren und ein minimalistisches Design hatten: roher Beton, dunkles Holz und große Fenster, die den Blick auf die üppige Natur freigaben. Ich hatte das Glück, einer der ersten Gäste zu sein, die eine neue Villa mit zwei Schlafzimmern und privatem Pool genießen durften.

Die Architektur, die von Thisara Thanapathy entworfen wurde, zelebriert die Leere. Die Linien sind klar, die Räume offen und die Dekoration auf das Wesentliche reduziert. Diese bewusst schlichte Architektur wirkt wie eine stille Meditation. Man fühlt sich sofort auf das Wesentliche zurückgeführt und durch die Nüchternheit des Ortes fast gereinigt. Nichts lenkt den Blick ab, nichts stört die Sinne. Man schaut über das Tal, beobachtet das Licht, das sich im Laufe der Stunden verändert, und nach und nach ertappt man sich dabei, wie man langsamer atmet.

Ein Pool mit Blick auf die Natur (Foto: Luxe Wellness Club)

Der Gründer von Santani, Vickum Nawagamuwage, entwarf diesen Ort mit der Idee, dass der wahre moderne Luxus nicht mehr der des Besitzes ist. Santani ist kein Hotel im klassischen Sinne: Es istein Ortder Transformation, ein Ort für diejenigen, die sich selbst finden wollen. Sein Projekt ist auch ein ökologisches Manifest: Hier wurde alles mit Respekt für die Landschaft gebaut. Die Gebäude fügen sich in das natürliche Gefälle des Geländes ein und das Abfall- und Wassermanagement ist beispielhaft. Dieses Umweltbewusstsein verstärkt die Kohärenz des Ortes.

Neue Villen mit höherem Standard

Meine Villa Mountain View war gerade erst eingeweiht worden und man konnte noch den Geruch von neuen Räumen riechen. Die Villa liegt auf einer Anhöhe und bietet einen spektakulären Blick auf das Tal und die gegenüberliegenden Berge und schwebt über dem Dschungel. Die Architektur, die dem Geist von Santani entspricht, vereint Schlichtheit und Eleganz: klare Linien, Naturholz und große Fenster, die den Blick auf die Landschaft freigeben.

Mein minimalistisches und komfortables Zimmer, das zur Kontemplation einlädt (Foto: Luxe Wellness Club)

Im Außenbereich lädt ein schöner privater Infinity-Pool zur stillen Kontemplation ein. Ich habe hier viele schöne Momente verbracht und das Licht über den Hügeln gesehen, zwischen zwei Behandlungen oder nach dem Abendessen, in absoluter Ruhe.

Die minimalistischen Möbel im Inneren betonen den Raum, ohne ihn zu dominieren. Das Bett ist perfekt auf die Berge ausgerichtet, so dass Sie den Sonnenaufgang bewundern können, ohne die Bettwäsche zu verlassen. Das Badezimmer ist ebenfalls lichtdurchflutet und verfügt über eine große Badewanne, die vor einem Panoramafenster steht.

Die neuen Villen markieren eine wichtige Entwicklung für Santani: Sie leiten eine Expansionsphase ein, in der bis 2027 etwa 40 weitere Einheiten, ein neues Spa und ein neues Restaurant entstehen werden. Der Geist des Ortes bleibt jedoch unverändert – ein stiller, reiner und kontemplativer Luxus, bei dem jedes Detail darauf ausgerichtet ist, den inneren Frieden zu fördern.

Die herrliche Aussicht von meinem privaten Pool (Foto: Luxe Wellness Club)

Ayurveda als Lebenskunst

Santani bietet verschiedene Wellness-Programme an – Entgiftung, Gewichtsverlust, Stressmanagement, Schlaf – aber Ayurveda ist das Herzstück des Ortes. Unter der Leitung von Ärzten, die in der reinsten sri-lankischen Tradition ausgebildet wurden, sind die Kuren hier sowohl streng als auch zutiefst menschlich.

Ayurvedische medizinische Beratung (Foto: Luxe Wellness Club)

Mein Programm umfasste eine vollständige ayurvedische Diagnose, gefolgt von täglichen Massagen mit medizinischen Ölen. Im Gegensatz zu manchen zu „klinischen“ Zentren bleibt hier der Ansatz intuitiv und wohlwollend: Man spürt, dass jede Behandlung mit Aufmerksamkeit durchgeführt wird. Die Interaktion mit den Ärzten hat mir sehr gut gefallen.

Das Spa selbst ist ein kleines architektonisches Juwel: es ist in den Hügel eingebettet und zum Dschungel hin offen, es kombiniert rohen Beton und dunkles Holz in einer mönchischen Atmosphäre. Die Nassbereiche, das ayurvedische Dampfbad, der beheizte Thermalpool, in den man vor einer Behandlung eintauchen kann, alles ist so konzipiert, dass es das Gefühl der Ruhe verlängert. Es gibt nur 4 Behandlungsräume, die alle zur Natur hin offen sind.

Meine erste Abhyanga-Massage bei Santani wird mir immer in Erinnerung bleiben. Der sehr kompetente Therapeut beherrschte die Handgriffe mit großer Präzision und die Behandlung war fließend und umhüllend zugleich. Das ganze warme Öl, das über den Körper gegossen wurde, war ein Genuss! Die Magie wurde durch die Geräusche der Natur und des nahen Gewitters noch verstärkt. Der Donner, das Geräusch des fallenden Regens und die Zikaden in der Mitte…. Eine der besten Behandlungen meines Lebens! Ich habe mit anderen Kunden gesprochen, die das gleiche Gefühl hatten.

Von den Behandlungen, die ich in Santani erhielt, wird mir die Shirodhara wohl am meisten in Erinnerung bleiben. Dieses emblematische Ritual des Ayurveda besteht darin, einen warmen Ölstrahl langsam über die Stirn auf Höhe des „dritten Auges“ fließen zu lassen. Ich lag auf dem polierten Holztisch in dem halboffenen Raum mit Blick auf die Vegetation und nahm zuerst den subtilen Duft der medizinischen Öle wahr, eine Mischung aus Sesam und infundierten Kräutern. Dann begann der Strom zu fließen, gleichmäßig, kontinuierlich, mit einer fast hypnotischen Präzision.

Shirodhara (Foto: Luxe Wellness Club)

Nach und nach wurden die Gedanken weiter entfernt und die Atmung verlangsamte sich. Das warme Öl folgte dem Rhythmus meines Atems, als ob es dessen Verlängerung wäre. Ich hatte das seltsame Gefühl, dass sich die Zeit aufgelöst hatte – keine Vergangenheit, keine Zukunft, nur dieser schwebende, sanfte, unendliche Moment.

Ein Urlaub zur Entschleunigung

Was Santani von vielen anderen Wellness-Resorts unterscheidet, ist die Philosophie der Langsamkeit. Hier rennt man nicht von einem Workshop zum anderen. . Sie füllen Ihren Terminkalender nicht mit Sitzungen.. Stattdessen lernt man, sich zu langweilen und den Reichtum dieser Langeweile wiederzuentdecken.

Tägliche Yogakurse (Foto: Luxe Wellness Club)

Die Tage verlaufen im Rhythmus der Sonne: Morgenmeditation, Yoga bei Sonnenaufgang mit Blick auf das Tal, Pflege, Lektüre, Mahlzeiten, Spaziergänge durch die umliegenden Plantagen. Der größte Luxus zwischen den Aktivitäten ist es, nichts zu tun. Es ist ein Weg zu sich selbst durch die Natur, eine Form des spirituellen Rückzugs ohne Religiosität.

Ein beruhigendes Thermalbad (Foto: Luxe Wellness Club)

Eine wirklich außergewöhnliche Küche

Wenn es eine Sache gibt, die ich hier nicht erwartet hätte, dann ist es die außergewöhnliche Qualität der Küche. In dieser abgelegenen Umgebung, weit weg von allem, bietet Santani eine Gastronomie von bemerkenswerter Raffinesse und Einfallsreichtum. Glauben Sie nicht, dass ich das über alle Hotels sage, die ich besuche. Ich zähle Santani wirklich zu meinen Top 5 der besten Wellness-Küchen der Welt.

Der Direktor der Küche von Santani ist Indika Bandara. Unter seiner Leitung hat sich die Küche von Santani zu einer Referenz der „Wellness-Küche“ entwickelt, die sri-lankische Tradition, ayurvedische Prinzipien und zeitgenössische Finesse verbindet. Was mich an ihm beeindruckt, ist seine doppelte Beherrschung: die der lokalen Aromen (Gewürze, Kräuter aus Sri Lanka) und die einer „feineren“ Küche, in der Textur, Ausgewogenheit und Ästhetik eine ebenso wichtige Rolle spielen wie der Geschmack selbst.

Leckeres Frühstück (Foto: Luxe Wellness Club)

So wird jede Mahlzeit ausschließlich mit lokalen Produkten zubereitet, die oft aus dem eigenen Garten oder den umliegenden Bauernhöfen stammen.

Das Konzept beruht auch auf einem ganz persönlichen Ansatz: Vor dem ersten Abendessen tauscht sich ein Ernährungsberater mit jedem Gast aus, um die Menüs an seine Bedürfnisse und Ziele anzupassen (Entgiftung, Ausgewogenheit, Energie oder einfach nur Genuss).

Ein Restaurant mit einer herrlichen Aussicht (Foto: Luxe Wellness Club)

Auf den Tellern werden die Gewürze Sri Lankas mit zeitgenössischen westlichen Techniken kombiniert: Gemüsecurry mit Kokosmilch in Fine Dining-Manier, frischer gedämpfter Fisch mit Gartenkräutern, leichte Desserts mit tropischen Früchten und gerösteten Samen. Der Chefkoch schafft es, die ayurvedische Küche, die manchmal als eintönig empfunden wird, in ein echtes Geschmacks- und Sinneserlebnis zu verwandeln . Ein gastronomisches 7-Gänge-Menü wird sich in mein Gedächtnis einprägen! Und genau dieses außergewöhnliche Erlebnis bieten wir unseren Gästen im Luxe Wellness Club.

Prächtige und köstliche Gerichte (Foto: Luxe Wellness Club)

Jede Mahlzeit wird in einem wunderschönen, hoch gelegenen Restaurant serviert, das nach allen Seiten hin zum Wald hin offen ist. Am frühen Morgen durchflutet sanftes Licht die Tische und beim Abendessen ersetzen Kerzen die Sonne und schaffen eine intime Atmosphäre. Sie können langsam essen, genießen und den Geräuschen des Waldes im Hintergrund lauschen. Ein einzigartiges Erlebnis.

Hier gibt es kein großes Frühstücksbuffet, sondern alles wird à la carte serviert, in einem Geist der raffinierten Einfachheit. Der Chefkoch bietet eine schöne Abwechslung zwischen westlichen Klassikern – tropische Früchte, Eier nach Wahl, leichte Pfannkuchen mit Kithul-Honig – und traditionellen Aromen aus Sri Lanka, die ich gerne ausprobiert habe. Die Neugierigen werden die Hoppers probieren, dünne gedämpfte Reisnudeln, die mit einem Linsencurry und einem Sambol aus Kokosnussraspeln mit Chili und Limette serviert werden. Köstlich.

Unser Video

Unser Urteil

In einer wunderschönen natürlichen Umgebung bietet das Santani Wellness Resort eine seltene Erfahrung zwischen spirituellem Rückzug und Ayurveda-Kur. Die minimalistische Architektur beruhigt den Geist, während die Gourmet- und Healthy-Küche einen Höhepunkt erreicht. Zusammen mit den ausgezeichneten Behandlungen ist dies der ideale Ort, um abzuschalten, sich neu auszurichten und eine Form von innerer Klarheit zu finden. Ein sehr großer Favorit.

Buchen Sie Santani Wellness Resort

Preise: ab ca. 400 USD pro Nacht, abhängig von den Daten.

Exklusiver Vorteil für Gäste des Luxe Wellness Club: Sonderpreise und ein außergewöhnliches 5-Gänge-Menü in der letzten Nacht des Aufenthalts.

Kontaktieren Sie uns telefonisch, um Ihren Aufenthaltsplan zu besprechen:

  • aus Frankreich unter + 33 1 85 73 22 14
  • aus der Schweiz: +41 22 501 75 16
  • aus den Vereinigten Arabischen Emiraten: +971 54 583 1623
  • aus den USA: +1 (646) 980 6652
  • aus dem Vereinigten Königreich: +44 20 4577 3258

Innerhalb der Seite suchen

Newsletter

Erhalten Sie einmal im Monat Ideen für außergewöhnliche Wellness-Aufenthalte :

Unsere Bestseller

Warum bei uns buchen?

die Wellness-Experten
die besten Tarife
exklusive Vorteile

Kontaktieren Sie uns

Frankreich: +33 1 85 73 22 14
Schweiz: +41 22 501 75 16

Demande d'informations

- Santani Wellness Resort

Informationen anfordern

- Santani Wellness Resort