Von Pascal Languillon, CEO Luxe Wellness Club
Wenn man von Dubai spricht, denkt man sofort an strahlende Modernität und futuristische Hotels. Das
Eine Oase im Herzen von Dubai
Schon bei meiner Ankunft hatte ich das Gefühl, in eine andere Welt einzutreten. Weit entfernt von der Hektik der Wolkenkratzer von Downtown und dem
Das Besondere an diesem Ort ist die Möglichkeit, sich mit einer Abra fortzubewegen, den kleinen traditionellen Booten, die sich durch die türkisfarbenen Lagunen schlängeln und die verschiedenen Teile des Komplexes miteinander verbinden. Das Gleiten auf dem Wasser, die arabisch inspirierte Architektur und die etwas frischere Luft als in der restlichen Stadt haben mir ein echtes Gefühl des Wohlbefindens vermittelt.
Das ist wohl der Zauber von Madinat: das Gefühl, in einer Stadt, in der alles oft gleichbedeutend mit Geschwindigkeit und Gigantismus ist, atmen zu können. Hier verlangsamt man seinen Schritt. Man schlendert, verliert sich in den Gassen und betrachtet die sandfarbenen Fassaden. Man fühlt sich wie in einer Oase, fast wie aus der Zeit gefallen.
Der Charme der Zimmer im Dar Al Masyaf
Ich wohnte in einer der privaten Villen von Dar Al Masyaf, genauer gesagt in einem Palm House Lagoon Room. Die Architektur und die Dekoration versetzten mich direkt in eine raffinierte orientalische Welt.
Das Zimmer ist geräumig und hell, mit großen Fenstern, die auf die Lagune hinausgehen. Die geschnitzten Holzarbeiten, die Stoffe mit arabischen Motiven und die warmen Farbakzente schaffen eine authentische, fast märchenhafte Atmosphäre. Aber es ist vor allem das Badezimmer, das mich beeindruckt hat: fein bearbeiteter Marmor, tiefe Badewanne, begehbare Dusche und die Liebe zum Detail, die man überall findet, von den Begrüßungsprodukten bis zu den bemerkenswert weichen Handtüchern.
Das Bett ist riesig und absolut komfortabel und hat mir perfekte Nächte beschert. Das Wellness-Paket des Madinat beinhaltet besondere Aufmerksamkeit für den Schlaf: Aromatherapie und LED-Masken zur Unterstützung der Erholung…. Ich fand diesen Ansatz bemerkenswert, da er zeigt, dass Wellness nicht nur auf Spa-Behandlungen beschränkt ist, sondern auch in die intime Erfahrung des Schlafzimmers integriert werden kann.
Healthy Gastronomie oder nicht, je nach Lust und Laune
Im Madinat gibt es viele Restaurants, aber ich habe mich entschieden, einige besondere Optionen zu erkunden. In einem der Loungebereiche des Hotels wird ein Healthy Menü angeboten: ausgewogene Gerichte, frische Säfte, vegetarische Optionen… Eine elegante Art, auch im Urlaub einer leichten Ernährung treu zu bleiben.
Ich hatte auch eine interessante Erfahrung im griechischen Restaurant. Die Mittelmeerdiät, die für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt ist, wird hier sehr gut umgesetzt: reichlich Olivenöl, gegrilltes Gemüse, perfekt zubereiteter Fisch. Der Geschmack war sehr gut und ich genoss diese Anspielung auf eine Küche, die nicht nur gut schmeckt, sondern auch gut für den Körper ist.
Ein weiterer kulinarischer Zwischenstopp ist das thailändische Restaurant Pai Thai im Madinat, das ganz anders, aber ebenso erfolgreich ist. Es liegt direkt am Wasser und besticht durch sein exotisches Dekor und seine authentische Küche, die reich an Gewürzen und Düften ist.
Ich genoss ein perfekt zubereitetes Pad Thai, ein grünes Curry mit Zitronengras und eine Tom Kha Kai Suppe von seltener Feinheit. Es ist nicht der beste Ort für Wellness im Resort, aber das Geschmackserlebnis, die Frische der Zutaten und das meisterhafte Kochen machen es zu einem Muss für Liebhaber der asiatischen Küche.
Das Spa: Tradition und Innovation
Während das Jumeirah Madinat zunächst durch seine Architektur und seine palmengesäumten Kanäle besticht, wurde mir im Talise Spa die Wellness-Ambition des Hotels erst richtig bewusst. Das Spa liegt inmitten üppiger Gärten und öffnet sich wie ein geheimes Heiligtum, das fast aus der Zeit gefallen ist. Der Zugang erfolgt über kleine, von Bougainvillea gesäumte Wege und schon bald verschwindet die Hektik der Stadt und macht dem Gesang der Vögel und dem Plätschern der Springbrunnen Platz.
Schon beim Betreten des Hauses fällt der orientalische Charme des Ortes auf: sandfarbene Wände, kunstvoll geschnitzte Laternen, blühende Innenhöfe und ruhige Teiche. Das Spa hat die Seele des Madinat, die von arabischen Palästen inspirierte Ästhetik, bewahrt und mit einer diskreten Modernität kombiniert. Die Behandlungskabinen sind in kleinen Villen inmitten der Vegetation untergebracht und bieten eine Privatsphäre, die für einen Komplex dieser Größe selten ist. Einige blicken direkt auf die Kanäle, was schon vor Beginn der Behandlung eine fast meditative Atmosphäre schafft.
Die Karte des Talise Spa ist besonders reichhaltig. Sie beinhaltet sowohl die alten Rituale des Mittleren Ostens – mit Arganöl parfümierte Hammams, tiefe orientalische Massagen – als auch asiatische Praktiken wie Reflexzonenmassage, Shiatsu und ayurvedische Massagen.
Was mich beeindruckt hat, ist der Wille des Spas, auch innovative Erfahrungen anzubieten, wie die Yoga-Sitzung auf einer LED-Matte, die ich getestet habe. In einem eleganten, lichtdurchfluteten Raum leuchtet die angeschlossene Matte, um jede Haltung anzuleiten. Diese subtile Technologie verleiht einer jahrtausendealten Praxis eine fast futuristische Dimension und ich fand die Erfahrung spielerisch und tief eindringlich.
Unter den anderen angebotenen Behandlungen konnte ich ein besonderes Interesse an den Detox- und Langlebigkeitsprogrammen feststellen, die eine Kombination aus Lymphdrainage, revitalisierenden Massagen und Ernährungsberatung beinhalten. Das Spa bietet nicht nur entspannende Massagen an, sondern versucht, jeden Gast auf seinem Weg der Regeneration zu begleiten.
Das Spa arbeitet auch mit Partnerärzten wie Dr. Elie von Limitless Human zusammen, um die Langlebigkeit in die Wellnessprogramme zu integrieren. So ist das Talise Spa nicht isoliert, sondern Teil einer globalen Vision, die auch das Fitnesscenter, die Ernährungsberatung und die Nova Clinic einschließt.
Das Fitnesscenter des Jumeirah Madinat ist einfach beeindruckend. Modernste Ausstattung, geräumige Räume, motivierende Atmosphäre: alles ist darauf ausgerichtet, dass die Gäste ihre sportlichen Routinen unter den besten Bedingungen beibehalten können. Es ist riesig und es gibt sogar einen Schneeraum.
Ein Treffen mit Dr. Elie Abirached von Limitless Human
Während meines Aufenthalts in Madinat war eine der eindrücklichsten Begegnungen die mit Dr. Elie Abirached, dem Gründer von Limitless Human. Er ist mehr als nur ein Wellness-Berater, er ist die Avantgarde eines ganzheitlichen und sehr persönlichen Gesundheitsansatzes. Limitless Human beschränkt sich nicht auf punktuelle Behandlungen, sondern strebt eine tiefgreifende und dauerhafte Veränderung an.
Unsere Gespräche waren sehr interessant. Dr. Elie begnügt sich nicht damit, standardisierte Protokolle vorzuschlagen: Er beobachtet, hört zu und passt an. Wir sprachen über Ernährung, Muskulatur und Stressmanagement. Ich spürte eine echte Leidenschaft für den Menschen und ein seltenes Fachwissen. Diese Begegnung hat mich geprägt, denn sie zeigt den Willen des Jumeirah Madinat, einen echten, seriösen und wissenschaftlich fundierten Wellness-Ansatz zu bieten.
Dr. Elie bietet auch spezielle Protokolle unter dem Banner Peptide Optimization Protocol an, die gleichzeitig auf die Zellregeneration, die Entzündungskontrolle und die Stoffwechseloptimierung abzielen, und er kann eine Fernüberwachung durchführen.
Die Nova Clinic: Behandlungen zur Zellregeneration
Innerhalb dieses Fitnesscenters fällt die Integration der NOVA Clinic auf. Dieses hochmoderne Gesundheitszentrum bietet fortschrittliche medizinische Behandlungen. NOVA Clinic ist in Dubai als eines der fortschrittlichsten Schönheitszentren bekannt, das die klassische ästhetische Medizin mit modernen regenerativen Behandlungen kombiniert. Sie bietet nicht nur oberflächliche Behandlungen, sondern einen ganzheitlichen Ansatz – „where aesthetics meets wellness“ – mit Zelltherapien, Behandlungen auf molekularer Ebene und Protokollen, die von den Gesundheitsbehörden der Emirate validiert wurden.
Zu den Dienstleistungen gehören nicht-invasive Eingriffe: Hautpflege (LED, Microneedling, Laser-Resurfacing, etc.), Verjüngungsbehandlungen, IV-Therapie (intravenös) zur Revitalisierung und sogar Stammzellen- oder Exosomenprotokolle, je nach den lokalen Regulierungsstandards. Nova Clinic Die Idee ist klar: tiefgehende Wirkung auf Zellebene, um über den unmittelbaren kosmetischen Effekt hinaus dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.
Ich habe dieBlut-Ozontherapie getestet, eine Technik, bei der das Blut mit Ozon angereichert wird, um die Sauerstoffversorgung zu verbessern und das Immunsystem zu stärken (siehe auch mein Interview mit Dr. Ruhi Cakir). Die Erfahrung war faszinierend und belebend zugleich und überzeugte mich von der Ernsthaftigkeit des medizinischen Ansatzes des Jumeirah Madinat. Nach der Behandlung fühlte ich mich mehrere Tage lang energiegeladener.
Meiner Meinung nach verkörpert die NOVA Clinic die Grenze zwischen Wellness und Medizin. Im Kontext des Jumeirah Madinat ermöglicht es eine Erfahrung, die über die klassische Erholung hinausgeht: Es bringt eine Dimension der Leistung, Regeneration und Langlebigkeit ein.
Urteil
Jumeirah Madinat ist der Charme einer Oase inmitten der städtischen Wüste, in der man mit dem Boot wie in einem Traum unterwegs ist. Es ist der Komfort eines
prächtigen Zimmers, die Eleganz eines Marmor-Badezimmers, die Gelassenheit eines bezaubernden Spas. Es ist auch die Innovation einer präventiven und regenerativen Medizin, die von leidenschaftlichen Experten wie Dr. Elie Abirached und den Teams der NOVA Clinic verkörpert wird. Das Hotel wird zu einer vollwertigen Wellness-Destination mit dem wohl attraktivsten Angebot, das Dubai derzeit zu bieten hat.
Buchen Sie Ihren Aufenthalt im Jumeirah Madinat
Profitieren Sie von unserer Erfahrung mit Luxus-Wellnessaufenthalten und kontaktieren Sie unser Team für ein persönliches Angebot mit den besten Unterbringungs- und Behandlungsoptionen in Jumeirah Madinat.
Preise : Ab 300 USD pro Nacht in der Nebensaison, mehr als das Doppelte in der Hochsaison. Wellness-Programme gegen Aufpreis. Kontaktieren Sie uns, um von einem Luxe Wellness Club Angebot zu profitieren.
Kontaktieren Sie uns telefonisch, um Ihren Aufenthaltsplan zu besprechen:
- aus Frankreich unter + 33 1 85 73 22 14
- aus der Schweiz: +41 22 501 75 16
- aus den Vereinigten Arabischen Emiraten: +971 54 583 1623
- aus den USA: +1 (646) 980 6652
- aus dem Vereinigten Königreich: +44 20 4577 3258