Wir haben für Sie getestet : Clinic Les Alpes, ein Heiligtum der Heilung im Herzen der Schweizer Berge.

Es gibt Orte, an denen die Stille der Berge Bände spricht. Es gibt Orte, an denen Natur, Wissenschaft und Menschlichkeit zusammenkommen, um eine echte innere Wiedergeburt zu ermöglichen. Die Clinic Les Alpes liegt auf 1200 m Höhe oberhalb von Montreux und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Genfer See. Sie ist ein vertraulicher Kokon, ein hochmodernes Zentrum für integrative Pflege, das eine umfassende medizinische Betreuung bei Sucht, psychischen Störungen oder einfach nur zur Wiederherstellung des Gleichgewichts im Leben bietet. Pascal Languillon, der Gründer von Wellness Club, hatte die seltene Erfahrung, sich in diesem Ort mit seinem ausgezeichneten Ruf aufzuhalten, um seine Arbeitsweise zu verstehen. Hier ist der Bericht über das Eintauchen in die ultra-selektive Welt der Luxus-Rehabilitation.

Blick auf die Clinique les Alpes (Foto: Pascal Languillon – Luxe Wellness Club)

Eine auf psychische Gesundheit und Sucht spezialisierte Klinik

Man betritt die Clinic Les Alpes wie ein Heiligtum. Das von Wäldern umgebene und in Stille getauchte Hauptgebäude erinnert an ein hochwertiges Schweizer Chalet, mit edlen Materialien, klaren Linien, wo jeder Gegenstand sorgfältig ausgewählt zu sein scheint. Ich hatte sofort das Gefühl, dass ich eine Einrichtung von sehr hohem Niveau betrat, in der jedes Detail durchdacht wurde, um Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln. Aber verstehen Sie mich nicht falsch: Dies ist kein Luxushotel. Es handelt sich um eine echte Klinik mit einer offiziellen medizinischen Lizenz, die bis heute in der Schweiz einzigartig für die Behandlung von Suchtkrankheiten ist. Diese Anerkennung ermöglicht eine medizinische Versorgung rund um die Uhr, die von einem hochqualifizierten, multidisziplinären Team betreut wird.

Blick aus meinem Zimmer auf den Genfer See in der Ferne (Foto: Pascal Languillon – Luxe Wellness Club)

Das Haus liegt in einer spektakulären natürlichen Umgebung oberhalb von Montreux mit Panoramablick auf Wiesen, Wälder, Alpengipfel und den Genfer See. Das historische Gebäude wurde nach zehnjähriger Renovierung mit altem Charme und modernen Einrichtungen ausgestattet. Auf drei in den Fels gehauenen Ebenen befinden sich der medizinische Bereich, die Therapieräume und ein komplettes Spa (Schwimmbad, Saunen, Dampfbad, Fitness, Pilates und Yoga), das durch große Fenster lichtdurchflutet ist.

Eine herrliche Aussicht von der Terrasse der Clinic Les Alpes (Foto: Pascal Languillon – Luxe Wellness Club)

Die Vertraulichkeit ist eine absolute Priorität. Im Durchschnitt sind nur 3 bis 10 Patienten gleichzeitig anwesend, die von einem Team von 50 Mitarbeitern betreut werden. Es ist nur bekannt, dass Prinzessin Charlène von Monaco mehrere Monate hier verbracht hat, da sie dies selbst gegenüber der Presse zugab. Sie werden jedoch keine Namen von anderen Stars oder Präsidenten erfahren, die hier waren, was die extreme Diskretion des Ortes beweist.

Erstklassige medizinische Betreuung während und nach dem Aufenthalt

Die Stärke der Clinic Les Alpes liegt in ihrem multidisziplinären Ansatz. Jeder Patient erhält eine vollständige medizinische Untersuchung und wird rund um die Uhr von einem Team aus Ärzten, Psychiatern, Psychotherapeuten, Ernährungswissenschaftlern, Physiotherapeuten, Akupunkteuren und Sporttrainern betreut. Das Behandlungsprotokoll ist individuell und kann den Entzug von Medikamenten (Alkohol, Drogen, Medikamente) und Störungen wie Depressionen, Burn-out oder Angststörungen umfassen,

Jeder Tag ist durch einen Zeitplan für Pflege, Einzel- und Gruppentherapien, Entspannungssitzungen und körperliche Aktivitäten strukturiert. Die Betreuung ist beeindruckend und beruhigend.

Zu Beginn des Aufenthalts durchlaufen die Patienten eine Reihe von gründlichen medizinischen Tests, darunter eine sehr gründliche Blutanalyse. So kann man sehen, welche Substanzen die Patienten eingenommen haben. „Blut lügt nicht“, sagte Charles Wilson, der Sohn des Besitzers, der mich während meines Aufenthaltes begleitete.

Blick von der Terrasse des Restaurants (Foto: Pascal Languillon – Luxe Wellness Club)

Der Ansatz von Clinic Les Alpes beschränkt sich nicht auf das Symptom. Sie versucht, die tieferen Ursachen zu verstehen: Traumata, emotionale Unausgeglichenheit, Trennung von sich selbst und von anderen. Wie ihre Philosophie so schön sagt: „The opposite of addiction is connection“ (Das Gegenteil von Sucht ist Verbindung). Hier wird sowohl durch menschliche Verbindung als auch durch Medizin geheilt.

Ehemalige Patienten kommen regelmäßig zurück, um diejenigen, die sich noch in Behandlung befinden, zu begleiten und ihre Erfahrungen und Ermutigungen weiterzugeben. Die Nachsorge nach dem Aufenthalt beginnt sofort nach der Entlassung: Steve, der Aftercare-Manager, ruft jeden Patienten wöchentlich und dann monatlich an, wobei er ständig erreichbar ist. Sie rufen auch auf Wunsch an – eine starke Unterstützung, um die Nachhaltigkeit der Transformation zu gewährleisten.

Eine einzigartige integrative Philosophie

Was die Clinic Les Alpes wirklich von anderen Einrichtungen unterscheidet, ist ihre ganzheitliche Philosophie der geistigen und körperlichen Gesundheit. Der klassische medizinische Ansatz wird mit ergänzenden Praktiken kombiniert: geführte Meditation, Yoga , Hypnotherapie, Kunsttherapie, Energiebehandlung, Akupunktur und therapeutische Massagen.

Ein wunderschöner Wald bietet die Möglichkeit, sich wieder mit der Natur zu verbinden (Foto: Pascal Languillon – Luxe Wellness Club)

Was ich besonders relevant fand, war die Fähigkeit der Klinik, gleichzeitig psychische Störungen und Sucht zu behandeln, wenn diese nebeneinander existieren – was häufig der Fall ist. Diese doppelte Kompetenz ist selten und umso wertvoller, wenn sie in einem sicheren und beruhigenden Krankenhausumfeld ausgeübt werden kann.

Es wird viel Wert darauf gelegt, sich mit sich selbst und anderen zu verbinden, durch Spaziergänge in der Natur, Workshops zur persönlichen Entwicklung oder einfach durch Zeiten der Stille. Hier wird sowohl der Geist als auch der Körper gepflegt.

Ich hatte das Privileg, den Chefarzt der Klinik, Dr. Randolph Willis, kennen zu lernen, einen Mann von großer Intelligenz und bemerkenswerter Menschlichkeit. Er erläuterte mir die wissenschaftlichen und psychologischen Grundlagen ihres Ansatzes und führte mich in dietherapeutische Hypnose ein, die hier als Werkzeug für eine sanfte Transformation eingesetzt wird. Ich traf auch Dr. Victor Leroy, den klinischen Direktor, der mich mit seinem tiefen Verständnis für Suchtprobleme beeindruckte. Hier wird wirklich zugehört. Der Mensch steht im Mittelpunkt.

Ich nahm an einer Sitzung der Tension and Trauma Release Exercises (TRE) teil, einer erstaunlichen Körpermethode zur Lockerung von chronischen Spannungen und verschütteten Traumata. Das Prinzip ist einfach: Durch eine Reihe von sanften Bewegungen wird der Körper dazu gebracht, ein natürliches Muskelzittern zu aktivieren, das als „neurogener Tremor“ bezeichnet wird und eine physische Entladung von Stress ermöglicht. Ich fühlte eine tiefe Entspannung, als ob mein Körper von einer alten Last befreit wurde, ohne dass ich etwas sagen musste.

Ich habe auch die Kunsttherapie getestet, ein intimer Moment, in dem ich aufgefordert wurde, einen illustrierten Brief an mein „vergangenes Ich“ zu schreiben. Durch das Zeichnen und Schreiben konnte ich verschüttete Emotionen erforschen, schwierige Zeiten wieder aufleben lassen und mich vor allem mit Zärtlichkeit und Stolz wieder mit meinem Werdegang verbinden. Es war kraftvoll, manchmal aufwühlend, aber zutiefst beruhigend.

Wunderschöner Pool (Foto: Pascal Languillon – Luxe Wellness Club)

Die Unterkunft ist dem Rest angemessen. Die Zimmer sind einfach, bieten aber einen 5-Sterne-Komfort mit Blick auf die Alpen oder den See. Die Betten sind hochwertig, die Badezimmer aus Marmor, es ist ein privater Kokon. Man schläft göttlich gut, was sehr wichtig ist, um die Erholung zu fördern.

Ein Kokon der Gelassenheit, um tiefgreifend zu heilen (Foto: Pascal Languillon – Luxe Wellness Club)

Ernährung als Grundpfeiler der Heilung

In der Clinic Les Alpes ist die Ernährung ein integraler Bestandteil des Pflegeprozesses. Das Küchenteam bietet in Zusammenarbeit mit Diätassistenten eine gesunde, biologische, ausgewogene und individuelle Ernährung an. Dabei geht es nicht um Verzicht, sondern um die Wiederentdeckung der Freude an gutem Essen.

Gesunde und köstliche Mahlzeiten (Foto: Pascal Languillon – Luxe Wellness Club)

Die Mahlzeiten in der Klinik sind wie das ganze Paket: ausgezeichnet, reichlich und sehr gesund. Frisches Obst, Fisch aus dem See, Biogemüse, Rezepte ohne raffinierten Zucker… Eine bewusste und köstliche Küche, die in einem lichtdurchfluteten Raum serviert wird.

Aber das ist noch nicht alles. Jedes Gericht wird in enger Zusammenarbeit zwischen dem Küchenchef und den Ernährungswissenschaftlern der Klinik entwickelt, um die Entgiftungsprozesse, die Stabilisierung der Stimmung und die Regulierung des Stoffwechsels zu unterstützen. Die Menüs werden bei Bedarf auf Unverträglichkeiten oder therapeutische Ziele zugeschnitten. Hier gibt es keine Entbehrungen, sondern es geht darum, die Freude an gesunder Ernährung wieder zu erlernen.

Urteil: Ein außergewöhnlicher Ort für eine echte Transformation

Ein Besuch in der Clinic Les Alpes ist eine transformative Erfahrung. Dieser Ort ist mehr als nur ein Gesundheitszentrum: Er ist ein wahres Heiligtum der Regeneration , das Spitzenmedizin, menschliche Fürsorge und eine wunderschöne natürliche Umgebung miteinander verbindet. Manchmal kommt man hierher, um einem Sturz zu entgehen, aber man verlässt es aufrecht, gestärkt und mit neuen Werkzeugen, um das Leben zu bewältigen. Was mich am meisten beeindruckt hat, ist dassubtile Gleichgewicht zwischen medizinischer Strenge und sanfter Therapie, zwischen Struktur und Freiheit, zwischen beruhigender Abgeschiedenheit und Offenheit gegenüber anderen. Und das seltene Gefühl, wirklich angehört worden zu sein. Ein wertvoller, seltener Ort, der den Glauben an die Menschen und ihre Fähigkeit, sich zu erholen, wiederherstellt.

Pascal Languillon – Luxus-Wellness-Club

Buchen Clinic Les Alpes

Nutzen Sie unsere Erfahrung und unser offenes Ohr für die Organisation Ihres Rehabilitationsaufenthalts und kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot für Clinic Les Alpes.

Preise : Ab 45.000 CHF pro Woche. Sie müssen mindestens 2 Wochen rechnen. Ein Monat kostet 180.000 CHF. Kontaktieren Sie Luxe Wellness Club, um die Einzelheiten zu besprechen.

Kontaktieren Sie uns über unsere WhatsApp-Nummer +33 7 80 83 66 04, um Ihr Aufenthaltsprojekt zu besprechen.

Innerhalb der Seite suchen

Newsletter

Erhalten Sie einmal im Monat Ideen für außergewöhnliche Wellness-Aufenthalte :

Unsere Bestseller

Warum bei uns buchen?

die Wellness-Experten
die besten Tarife
exklusive Vorteile

Kontaktieren Sie uns

Frankreich: +33 1 85 73 22 14
Schweiz: +41 22 501 75 16

Demande d'informations

- Clinic Les Alpes

Informationen anfordern

- Clinic Les Alpes