Interview von Pascal Languillon für Luxe Wellness Club
The Kusnacht Practice liegt am Ufer des Zürichsees und ist als eines der renommiertesten Zentren für medizinisches und psychologisches Wohlbefinden der Welt bekannt. Das Haus ist bekannt für seine sehr persönlichen Behandlungen, seinen unübertroffenen Service und seine absolute Diskretion.
Wir hatten das Privileg, Dr. Antoinette Sarasin zu treffen, eine der Expertinnen für Langlebigkeitsmedizin in der Klinik. Als Internistin, die sich auf Prävention spezialisiert hat, kombiniert sie wissenschaftliche Strenge mit den neuesten Fortschritten im Bereich Anti-Aging. Sie gibt uns hier ihre fundierte Sicht dessen, was „gutes Altern“ wirklich bedeutet.
Dr. Sarrasin, wie würden Sie heute eine Medizin der Langlebigkeit definieren?
Langlebigkeit bedeutet nicht nur, länger zu leben. Es bedeutet, ein erfüllteres Leben mit einer besseren Lebensqualität zu führen. Wir sprechen hier von Healthspan, d.h. einem gesunden, selbstbestimmten und aktiven Leben, und nicht nur von Jahren, die auf dem Zähler hinzugefügt werden.
Meine Aufgabe ist es, frühzeitig Ungleichgewichte zu erkennen und präventiv und individuell zu intervenieren, damit Körper und Geist ihr volles Potenzial entfalten können.
Inwiefern unterscheidet sich der Ansatz von The Kusnacht Practice in diesem Bereich?
Wir bieten einen sehr individuellen Ansatz in einer sehr exklusiven Umgebung. Jeder Patient hat seine eigene Privatresidenz mit einem Koch, einem Butler und einem engagierten medizinischen Team.
Vor allem aber haben wir Protokolle entwickelt, die auf dem neuesten Stand der integrativen Medizin sind und funktionelle Biologie, Epigenetik, Neurologie, Ernährungstherapie, Psychotherapie und regenerative Medizin miteinander verbinden. Dies alles geschieht in einer vollständigen Synergie, bei der jeder Bereich mit jedem anderen interagiert.
Zu unseren wichtigsten Instrumenten gehört das BIO-R®-Programm, unser Signaturansatz zur biomolekularen Wiederherstellung, der entwickelt wurde, um den Körper auf umfassende und gezielte Weise zu rebooten.
Welche Arten von Tests führen Sie zu Beginn des Langlebigkeitsprogramms durch?
Wir führen einige der umfassendsten Untersuchungen der Welt durch. Dies beginnt mit einer gründlichen medizinischen Beurteilung: Bluttests, Hormonprofile, Entzündungsmarker, oxidativer Stress, Körperzusammensetzung, Darmmikrobiota, genetische und epigenetische Kartierung.
Wir führen auch eine neurokognitive Untersuchung, eine Prüfung des Lebensstils (Schlaf, Stress, körperliche Aktivität, Ernährung) und eine umfassende psychologische Bewertung durch.
Anhand dieser Daten erstellen wir einen „Langlebigkeits-Score“ und eine maßgeschneiderte Strategie, die therapeutische Ernährung, intravenöse Infusionen, Peptid-Therapie, hyperbare Sauerstofftherapie, Neurofeedback usw. umfasst.
Können Sie uns das Prinzip des BIO-R®-Programms erklären?
BIO-R® – für Biomolecular Restoration – zielt darauf ab, das zelluläre Gleichgewicht wiederherzustellen, Mikronährstoffmängel zu korrigieren, stille Entzündungen zu reduzieren und die vitalen Körperfunktionen wieder in Gang zu bringen.
Konkret beruht dies auf sehr gründlichen Untersuchungen (Status von Vitaminen, Mineralien, Hormonen, Schwermetallen, oxidativem Stress, Mikrobiota…) und einer präzisen therapeutischen Antwort, die maßgeschneiderte Infusionen, gezielte Nahrungsergänzungsmittel, Protokolle zur sanften Entgiftung, einen individuellen Ernährungsplan und manchmal auch eine hormonelle Umstellung mit bioidentischen Substanzen umfasst.
Das Besondere an BIO-R® ist, dass es sich nicht auf den Körper beschränkt. Es wirkt auch auf der psycho-emotionalen Ebene, indem es bei Bedarf Psychotherapie, Neurofeedback, Achtsamkeit oder EMDR einbezieht. Es handelt sich um eine vollständige Wiederherstellung des Gleichgewichts der Person.
Welche Art von Ergebnissen kann man nach einer solchen integrativen Kur erwarten?
Die Ergebnisse variieren natürlich von Profil zu Profil, aber die häufigsten Rückmeldungen sind: mehr Energie, geistige Klarheit, tieferer Schlaf, optimierte Verdauung, natürlicher Gewichtsverlust, weniger chronische Schmerzen, weniger Stress und Angstzustände. Einige Patienten sagen uns einfach, dass sie sich „endlich wie sie selbst“ fühlen.
Im Zusammenhang mit der Langlebigkeit wird auch eine Verlangsamung der biologischen Alterung beobachtet, die durch bestimmte Marker wie die Telomerlänge oder die Glykierungswerte gemessen werden kann.
Was sind die wichtigsten Eckpfeiler, auf die Sie bei jedem Patienten achten?
Ich schaue immer auf fünf Schlüsselelemente:
- Zellstoffwechsel: insbesondere die mitochondriale Gesundheit, um die Energieproduktion zu verbessern.
- Das hormonelle Gleichgewicht, das ab dem Alter von 40 Jahren sowohl für Frauen als auch für Männer von entscheidender Bedeutung ist.
- Die Darmmikrobiota, da sie eine zentrale Rolle bei der Immunität, der Stimmung und der Verdauung spielt.
- Das autonome Nervensystem und seine Fähigkeit, aus dem „Überlebensmodus“ auszusteigen, um die Widerstandsfähigkeit wiederzuerlangen.
- Die Qualität des Schlafes, ohne den kein Regenerationsprozess richtig ablaufen kann.
Auf der Grundlage dieser Säulen wird eine individuelle Strategie entwickelt, die sich im Laufe der Zeit an die Entzündungen anpasst.
Gibt es therapeutische Innovationen, die Sie für besonders vielversprechend halten?
Ja, mehrere. Ich bin sehr begeistert von mitochondrialen Stimulationsprotokollen wie NAD+ Infusionen oder hyperbare Sauerstofftherapie, die die zelluläre Energieproduktion verstärken.
Peptidtherapien sind ebenfalls sehr interessant. Dies sind kleine Aminosäureketten, die auf sehr spezifische biologische Mechanismen einwirken – sei es zur Verbesserung der Schlafqualität, zur Stimulierung des Immunsystems oder zur Förderung der Muskelregeneration.
Im Bereich der Neurowissenschaften schließlich setzen wir Neurofeedback und transkranielle Stimulation ein, um die Kognition zu verbessern, Ängste zu reduzieren und die Plastizität des Gehirns zu stimulieren – mächtige Werkzeuge für ein gutes Altern.
Welche Rolle spielt die psychische Gesundheit in einem Ansatz zur Langlebigkeit?
Es ist von grundlegender Bedeutung. Altern ist nicht nur eine Angelegenheit von Zellen oder Organen. Die Psyche hat einen starken Einfluss auf die Physiologie. Chronischer Stress, ungelöste Traumata oder emotionales Unwohlsein können den Alterungsprozess beschleunigen.
Aus diesem Grund integrieren wir immer eine psychologische Betreuung in unsere Programme. Unsere Psychiater und Psychotherapeuten arbeiten eng mit den Patienten zusammen, um die innere Heilung zu fördern, das emotionale Gleichgewicht zu stärken und die mentale Widerstandsfähigkeit zu kultivieren.
Je nach Vorliebe können wir auch Achtsamkeit, Coaching oder persönliche Entwicklung anbieten.
Welche Ergebnisse sehen Sie bei Ihren Kunden?
Bereits in den ersten Wochen spüren unsere Klienten oft eine deutliche Verbesserung ihres Energielevels, der Schlafqualität, der Verdauung und der Konzentration. Im Laufe der Zeit wird auch eine bessere Gewichtsregulierung, eine Stärkung des Immunsystems, eine Verlangsamung der biologischen Marker des Alterns – in einigen Fällen sogar eine gewisse „Rückbildung“ des biologischen Alters – beobachtet.
Neben den klinischen Ergebnissen ist das, was unsere Kunden mitnehmen, eine echte innere Transformation. Sie gehen mit einem neuen Körperbewusstsein und den Schlüsseln für eine nachhaltige Körperpflege nach Hause.
Ein letztes Wort an diejenigen, die nach einem besseren Altern streben?
Gesundes Altern ist kein Luxus, sondern eine Verantwortung für sich selbst. Die gute Nachricht ist, dass es nie zu spät ist, damit zu beginnen. Der Körper ist außerordentlich plastisch und kann sich neu einstellen, wenn er die richtigen Signale erhält.
Die Medizin der Langlebigkeit, wie wir sie praktizieren, ist eine Medizin des Bewusstseins, der Kohärenz und der Präzision. Sie verbindet wissenschaftliche Strenge mit klinischer Intuition. Und sie stellt den Menschen in den Mittelpunkt.
Lesen Sie weitere Informationen über The Kusnacht Practice