Im Luxe Wellness Club stellen wir gerne die inspirierendsten Orte der Welt vor, aber heute ist es der Gründer des Clubs, der sich für ein Interview zur Verfügung stellt. Pascal Languillon öffnet uns die Türen zu seinem Werdegang, seinen persönlichen Entdeckungen im Bereich der Gesundheit und seiner tiefen Leidenschaft für Wellness.
„Warum ich diesen Beruf gewählt habe
F: Pascal, Sie sind der Gründer des Luxe Wellness Club. Was hat Sie dazu bewogen, dieses einzigartige Konzept zu entwickeln, das Luxusreisen und Gesundheit miteinander verbindet?
Pascal Languillon: Ich hatte schon immer zwei große Leidenschaften: das Reisen und die Gesundheit. Schon in jungen Jahren habe ich die Welt erkundet, mit einer echten Leidenschaft für die Natur und das Kennenlernen verschiedener Kulturen. Ich habe auch Neurobiologie in Kanada studiert (ich habe einen Masterabschluss) und hätte fast Forscher werden können, aber ich konnte mir nicht vorstellen, mein Leben in einem Labor zu verbringen…
Ich spezialisierte mich auf die Verbreitung des Konzepts des Ökotourismus, um sowohl dem Planeten als auch den lokalen Gemeinschaften bei der Entwicklung eines qualitativ hochwertigen Tourismus zu helfen. Mit der Zeit wurde mir klar, dass es nicht nur die Schönheit der Landschaft war, die mich beeindruckte, sondern auch die Fähigkeit bestimmter Orte, die Art und Weise, wie ich mich körperlich und geistig fühlte, zu verändern, und das Konzept des Wohlbefindens wurde für mich sehr wichtig. Ich begann, Yoga zu machen, mich gesünder zu ernähren… ich war sehr empfänglich für die Welt des Wohlbefindens. Umweltschutz, Natur, Gesundheit… das sind alles Themen, die miteinander verbunden sind.
Irgendwann wurde es mir klar: Warum nicht eine Brücke zwischen diesen beiden Welten schlagen? Das Luxushotel mit seinen hohen Standards und die integrative Gesundheitspflege mit ihren präventiven und therapeutischen Ansätzen. Luxe Wellness Club ist aus dieser Vision entstanden:einen Aufenthalt anzubieten, der weit über einen Urlaub hinausgeht und eine echte Wiedergeburt bietet.
„Was ich über meine eigene Gesundheit gelernt habe“.
F: Sie haben Dutzende von medizinischen Spas, Yoga-Retreats, Entgiftungskuren und Langlebigkeitskliniken auf der ganzen Welt getestet. Was haben Sie bei all diesen Erfahrungen über Ihre eigene Gesundheit gelernt?
P.L.: Jeder Aufenthalt war eine Lektion. In Österreich, in Mayrlife, habe ich die Bedeutung der personalisierten Ernährung und die zentrale Rolle der Mikrobiota verstanden. Auf Bali erlebte ich die Kraft des Atmens und der Meditation. Im Chenot Palace sah ich, wie wenig Essen geistige Klarheit schaffen kann.
Diese Erfahrungen haben mich persönlich verändert. Ich habe gelernt, mich zu verlangsamen und auf meinen Körper zu hören. Ich praktiziere jetzt regelmäßig einmal pro Woche intermittierendes Fasten, nehme bestimmte Nahrungsergänzungsmittel, habe bewusste Atemroutinen integriert und sogar eine LED-Maske gekauft :). Dies sind keine „vorübergehenden“ Gewohnheiten, sondern Grundpfeiler meines täglichen Lebens. Ich praktiziere jetzt Gyrotonic , nachdem ich es im Zulal Wellness Resort entdeckt habe, ich habe einen wirklich tollen Sporttrainer, der mir hilft, Muskeln aufzubauen, um die Sarkopenie zu bekämpfen, die uns alle bedroht, und ich trinke kalziumhaltiges Wasser, um Osteoporose vorzubeugen. Ich glaube jedoch nicht, dass ich in das Extrem von Bryan Johnson gefallen bin und ich gebe viel weniger aus als er…
Ich würde sagen, dass die größte Lektion darin bestand, zu verstehen, dass Gesundheit eine ständige Konstruktion ist, die man Tag für Tag kultivieren muss. Und dass der Schlüssel zur Langlebigkeit darin besteht, von klein auf ein gesundes Leben zu führen.
„Wie hilft mir das bei der Beratung meiner Kunden?
F: Wie beeinflussen diese persönlichen Lernerfahrungen die Art und Weise, wie Sie Ihre Kunden betreuen?
P.L.: Was ich selbst erlebt habe, kann ich ehrlich sagen. Wenn ich eine Entgiftungskur empfehle, weiß ich genau, vor welchen Herausforderungen der Kunde stehen wird: die Müdigkeit in den ersten Tagen, der Energieschub danach. Wenn ich eine Langlebigkeitsklinik empfehle, weiß ich, wie aufschlussreich die medizinischen Untersuchungen sein können, manchmal sogar erschütternd.
Dies ermöglicht mir, meine Kunden transparent zu führen, indem ich ihnen praktische und realistische Ratschläge gebe. Meine Aufgabe ist es nicht nur, eine Reise zu buchen, sondern sicherzustellen, dass die Erfahrung auf ihr Profil und ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ich sage ihnen immer: Ich empfehle niemals ein Programm oder ein Reiseziel, das ich nicht selbst getestet habe oder von dem ich nicht überzeugt bin. Diese Anforderung ist meine Qualitätsgarantie.
„Leidenschaft ist das Wichtigste“.
F: Sie sprechen oft von Leidenschaft. Was treibt Sie in diesem Beruf wirklich an?
P.L.: Was mich fasziniert, ist die Transformation. Wenn ich sehe, wie ein Kunde von einem Urlaub zurückkommt und sagt: „Ich kann wieder schlafen“, „Ich fühle mich, als hätte ich zehn Jahre verloren“ oder „Ich fühle mich so regeneriert“. Diese Aussagen sind unbezahlbar.
Luxus ist für mich nicht nur ein Palast mit einem Infinity-Pool oder einer spektakulären Suite. Es ist der Luxus, sich um sich selbst zu kümmern, sich Qualitätszeit zu gönnen und in seine Gesundheit zu investieren. Der wahre Luxus von heute ist ein langes, gesundes und energiegeladenes Leben.
Ich bin fest davon überzeugt, dass die Aufenthalte, die wir im Luxe Wellness Club anbieten, keine Auszeiten sind, sondern Auslöser. Sie helfen den Menschen, neue Routinen zu entwickeln, ihre Prioritäten zu überdenken und sich eine bessere Lebensqualität zu gönnen. Und das ist es, was mich jeden Tag aufs Neue motiviert.
„Eine Botschaft für diejenigen, die noch zögern.
F: Welche Botschaft möchten Sie denjenigen vermitteln, die zögern, einen Wellnessurlaub zu buchen?
P.L.: Ich möchte ihnen sagen, dass dies wahrscheinlich eine der besten Investitionen ist, die sie für sich selbst tätigen können. Wir denken oft an eine Reise als eine Flucht aus dem Alltag. Aber ein Wellnessurlaub ist viel mehr.
Es ist nicht notwendig, auf ein Gesundheitsproblem zu warten, um zu handeln. Prävention ist der Schlüssel. Viele unserer Gäste kommen verändert, mit neuer Energie und manchmal sogar mit einer neuen Vision für ihr Leben zurück. Und das kann kein Luxusartikel, kein rein touristischer Aufenthalt bieten.
Kurz gesagt, wenn Sie Ihrem Körper und Geist einen Wellnessurlaub gönnen, geben Sie Ihrer Gesundheit eine neue Chance. Und oft ist dies der Ausgangspunkt für einen nachhaltigeren Weg zu Ausgeglichenheit und Langlebigkeit.