Aman Tokyo: Wellness und Luxus über der japanischen Hauptstadt

Aman Tokyo befindet sich in den obersten Etagen des Otemachi Towersund bietet einen starken Kontrast zwischen der pulsierenden Energie der Hauptstadt und der gedämpften Atmosphäre seiner Innenräume. Hier wird traditionelles japanisches Design in ein zeitgenössisches Ambiente gebracht: Ikebana-Kompositionen, Washi-Papier-Paravents, klare Linien und Engawa-Plattformen schaffen eine subtile Verbindung zwischen Moderne und Erbe. Von den Fenstern aus können Sie den Blick über die Gärten des Kaiserpalastes schweifen lassen, sich in der Horizontlinie verlieren und an klaren Tagen die majestätische Silhouette des Berges Fuji erahnen.

Swimmingpool des Spas (Foto: Aman Tokyo)

Eine privilegierte Lage im Herzen von Tokio

Aman Tokyo ist ideal in Otemachi gelegen, einem zentralen und gut angebundenen Stadtteil, der die Stadt überragt und gleichzeitig eine Blase der Ruhe bietet. Unterhalb des Gebäudes erstrecken sich die kaiserlichen Gärten mit ihrem grünen Teppich und die Skyline mit ihren Türmen bis zum Horizont. Diese außergewöhnliche Lage macht es zu einem Zufluchtsort und Ausgangspunkt für die Erkundung der Hauptstadt: historische Tempel und Schreine, pulsierende Einkaufsstraßen, traditionelles Kunsthandwerk… und mit dem Shinkansen können Sie sogar bis zum Berg Fuji fahren.

Design Aman Tokyo
Schickes und rohes Design (Foto: Aman Tokyo)

Suiten: die Raffinesse eines städtischen Ryokan

Die Suiten von Aman Tokyo sind von der Architekturder Ryokans inspiriert,den japanischen Gasthäusern, die Schlichtheit und Eleganz vereinen. Blondes Holz, Granitstein, Washi-Papier und feine Stoffe bilden eine natürliche Palette, die durch das viele Licht der großen Fenster noch verstärkt wird. Die Shoji Schiebetüren trennen die Räume und ermöglichen einen fließenden Übergang zwischen Schlafzimmer, Wohnzimmer und Badezimmer.

In jedem Badezimmer befindet sich eine tiefe und einladende Furo-Badewanne aus Stein, die das japanische Baderitual verlängern soll. Einige Suiten bieten einen spektakulären Blick auf die kaiserlichen Gärten, andere auf den Berg Fuji oder die Skyline von Tokio. Die geräumigen Suiten(bis zu 157 m² in der Aman-Suite) eignen sich sowohl für Geschäftsreisen als auch für kulturelle Ausflüge.

Zimmer im japanischen Stil Aman Tokyo
Zimmer im japanischen Stil (Foto: Aman Tokyo)

Wellness und Fitness über der Stadt

Das Aman Tokyo Spa schwebt zwischen Himmel und Erde und verfügt über eine Fläche von 2.500 m² auf zwei Ebenen, was es zu einem der größten Spas in der Hauptstadt macht. Inspiriert von der tiefen Verbindung Japans mit der Natur, verbindet es uralte Rituale und moderne Einrichtungen zu einem ganzheitlichen Erlebnis.

Bei der Ankunft erhalten die Gäste eine umfassende Diagnose: Puls, Haltung und Körperzusammensetzung werden analysiert und ein maßgeschneidertes Programm erstellt. Diese Betreuung ermöglicht eine kohärente Integration von Spa-Behandlungen, körperlichem Training, Ernährung und Achtsamkeitssitzungen.

Das Spa verfügt über einen 30 Meter langen beheizten Innenpool mit viel natürlichem Licht, ein großes Fitnesscenter mit Technogym und Life Fitness, Yoga- und Pilatesstudios mit Allegro Reformer-Geräten. Die Nassbereiche umfassen Onsen-Bäder, Dampfbäder, Duschen und traditionelle japanische Bäder mit Panoramablick auf die Stadt.

Signature Spa-Aufenthalt

Dieses Programm wurde entwickelt, um zu reinigen, zu entspannen und zu zentrieren. Es beginnt mit einem kompletten Peeling mit Kampfer, Kuromoji-Pulver undjapanischer Tonerde, das die Durchblutung und die Drainage anregt. Anschließend folgt eine 90-minütige Massage, die Shiatsu-Techniken mit westlichen Ansätzen kombiniert, um die Muskeln zu lockern und das Energiegleichgewicht wiederherzustellen.

Misogi-Ritual

Dieses aus der Shinto-Tradition stammende Reinigungsritual nutzt das Wasser als zentrales Element, um den Körper zu reinigen und den Geist zu klären. Das Erlebnis beginnt mit einer Stunde in den Wassereinrichtungen des Spas – Dampfbäder, Duschen und heiße Bäder – und einer Behandlung, die auf eine symbolische Erneuerung vorbereiten soll.

Unterschriften- und Saisonprogramme

Zu den einzigartigen Angeboten gehört das Entgiftungsprogramm von Novak Djokovic, das japanische Traditionen und moderne Methoden in einem dreitägigen, geführten und umfassenden Fitnessprogramm vereint. Der saisonale Aufenthalt passt die Behandlungen und Zutaten an die Bedürfnisse jeder Jahreszeit an: Heilpflanzen, Chrysantheme, Sansho oder Hinoki sorgen für Ausgeglichenheit und Vitalität.

Ein sehr schlichtes Spa Aman Tokyo
Ein sehr schlichtes Spa (Foto: Aman Tokyo)

Eine kulinarische Reise um die Welt

Aman Tokyo beherbergt eines der besten gastronomischen Angebote der Hauptstadt, mit Tischen, die Traditionen aus der ganzen Welt erkunden. Das Restaurant Arva bietet eine warme und großzügige italienische Küche, die von mediterranen Rezepten und sorgfältig ausgewählten saisonalen Produkten inspiriert ist. Das intimere Musashi by Aman ist eine Hommage an die Edomae-Tradition mit einem exklusiven Omakase-Sushi, das vom Chefkoch Musashi am Hinoki-Holztresen serviert wird, in einem raffinierten Dialog zwischen kulinarischer Geste und außergewöhnlichen Produkten.

In der Pâtisserie by Aman Tokyo werden Sie mit süßen Kreationen, hausgemachtem Brot und Gebäck verwöhnt. Im Café by Aman, das am Fuße des Turms in der Stille des Otemachi Forest liegt, werden den ganzen Tag über Tee, Champagner und handgemachte Süßigkeiten angeboten. Die Lounge by Aman ist der ideale Ort, um einen Afternoon Tea mit Blick auf die Skyline, einen Signature Cocktail oder ein leichtes Abendessen in einer gedämpften Atmosphäre zu genießen.

Restaurant mit Glasfront (Foto: Aman Tokyo)

Tokio zwischen Tradition und Moderne

Aman Tokyo bietet einen privilegierten Zugang zu den Kontrasten der Hauptstadt. Ein geführter Spaziergang zu den kaiserlichen Gärten führt zu den historischen Toren Ote-mon und Sakurada, die von der Edo-Zeit zeugen. Kunsthandwerksliebhaber können Bürstenmacher, Messerschmiede und Papiermacher treffen, die ihre jahrhundertealten Techniken weiterführen.

Um in die Kultur einzutauchen, empfiehlt das Hotel einen Privatkurs in Iaido, der Schwertkampfkunst, oder einen Vormittag in einem Sumo-Beya, einem Stall, in dem die Ringer streng trainieren. Die städtischen Perspektiven lassen sich auch vom Wasser aus entdecken, bei einer Bootsfahrt auf dem Sumida-Fluss mit Champagner bei Sonnenuntergang.

Schließlich werden jeden Tag kostenlose Workshops Yoga, Pilates, Stretch Ball – in kleinen Gruppen angeboten, um die Gäste in das Aman-Wohlbefinden einzuführen.

Buchen Sie Ihren Aufenthalt in Aman Tokyo

Profitieren Sie von unserer Erfahrung mit Wellnessreisen und kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot für Aman Tokyo.

Preise: Ab ca. 2000 USD pro Nacht.

Kontaktieren Sie uns telefonisch, um Ihren Aufenthaltsplan zu besprechen:

aus dem Vereinigten Königreich: +44 20 4577 3258

aus Frankreich unter + 33 1 85 73 22 14

aus der Schweiz: +41 22 501 75 16

aus den Vereinigten Arabischen Emiraten: +971 54 583 1623

aus den USA: +1 (646) 980 6652

Innerhalb der Seite suchen

Newsletter

Erhalten Sie einmal im Monat Ideen für außergewöhnliche Wellness-Aufenthalte :

Unsere Bestseller

Warum bei uns buchen?

die Wellness-Experten
die besten Tarife
exklusive Vorteile

Kontaktieren Sie uns

Frankreich: +33 1 85 73 22 14
Schweiz: +41 22 501 75 16

Demande d'informations

- Aman Tokyo

Informationen anfordern

- Aman Tokyo