Es kommt nicht oft vor, dass ein Champion den Tennisplatz verlässt und sich auf ein ganz anderes Feld der Exzellenz begibt: das des Wohlbefindens. Novak Djokovic ist der erste Global Wellness Advisor von Aman, eine ikonische Marke der Luxushotellerie. Eine natürliche und offensichtliche Zusammenarbeit, da der serbische Sportler eine innere Disziplin und ein Streben nach Langlebigkeit verkörpert, die nur wenige andere für sich beanspruchen können. Im Jahr 2024 hat Aman seinem ganzheitlichen Wellness-Ansatz eine neue Dimension verliehen und Djokovic eingeladen, eine Reihe neuer Erfahrungen mitzugestalten. Was war das Ziel? Den Gästen einen rigorosen und zutiefst menschlichen Weg der Veränderung zu bieten.
Longevity Pathways: ein Signaturprogramm von Djokovic
Das Programm Longevity Pathways ist das Ergebnis dieser Zusammenarbeit und verkörpert das Zusammentreffen von zwei Welten der Exzellenz. Es wurde mit der direkten Beteiligung von Djokovic entwickelt und basiert auf einem integrativen Entgiftungsprotokoll, das von den Lebensgewohnheiten des Champions inspiriert wurde. Ernährung, Bewegung, Körperpflege, Atmung, Schlaf, emotionale Begleitung… jeder Aufenthalt wird wie ein Reset erlebt.
Das Programm wird in sieben der symbolträchtigsten Immobilien von Aman(Amanbagh in Indien, Amangiri in Utah, Aman Tokyo in Japan, Amanyara auf den Turks- und Caicosinseln, Aman New York, Aman Nai Lert Bangkok und Amanpuri in Thailand) umgesetzt. Longevity Pathways passt sich jeder Umgebung an. Jedes Retreat ist eine einzigartige Erfahrung, die in der Seele des Ortes verankert ist und von den Prinzipien des Wohlbefindens geprägt ist, die Novak Djokovic während seiner gesamten Karriere geleitet haben.
Jeder Aufenthalt ist ein komplettes Eintauchen in die Welt der Ernährung, Körperübungen (Yoga, funktionelle Bewegung), therapeutische Pflege und emotionale Begleitung. Hier gibt es keine Dogmen, sondern einen diskreten Anspruch, der durch das Erbe von Aman und die persönliche Vision von Djokovic getragen wird.
Eine gemeinsame Vision
Diese Partnerschaft ist kein Imagegewinn. Sie beruht auf gemeinsamen Werten: Strenge, Authentizität und die Ablehnung von Oberflächlichkeit. Djokovic, der seit über einem Jahrzehnt intermittierendes Fasten, Meditation und Naturheilverfahren praktiziert, ist kein Neuling auf dem Gebiet des Wohlbefindens. Sein Ansatz beruht auf Kohärenz und Weitergabe.
Aman setzt die Grenzen derWellness-Gastfreundschaft weiter fort, indem es auf Personalisierung, Langsamkeit und Absicht setzt. Diese Zusammenarbeit ist ein weiterer Schritt in diese Richtung.
Longevity Pathways: Ein neuer Schritt für Djokovic
Während er vielleicht die letzten Kapitel seiner Karriere auf dem Tennisplatz aufschlägt, scheint Djokovic parallel dazu eine neue Geschichte zu schreiben. Die eines Mannes, der nun weitergeben möchte. Nicht seine Rekorde, sondern das, was ihn täglich aufgebaut hat.
Was ist, wenn der wahre Luxus vielleicht genau das ist? Nicht anhäufen, sondern lernen, besser zu leben… lange.