Visionärer Gründer von Santani Wellness Resort & Spa in Sri Lanka, hat Vickum Nawagamuwage sein Resort innerhalb weniger Jahre zu einem der weltweit führenden Wellness-Häuser gemacht. Als ehemaliger strategischer Berater hat er seine eigenen Erfahrungen mit Stress genutzt, um ein einzigartiges Konzept zu entwerfen, das sich auf geistige Klarheit und ein dauerhaftes Gleichgewicht zwischen Körper und Geist konzentriert.
Wir haben ein Interview mit ihm geführt, um die Entstehung von Santani und seine zutiefst innovative Philosophie zu verstehen und zu erfahren, wie sich diese Vision nun auf andere Reiseziele in der ganzen Welt ausdehnen wird.
Pascal Languillon (PL): Vickum, ich werde mit einer großen Frage beginnen. Warum haben Sie Santani gegründet?
Vickum Nawagamuwage (VN) : Pascal, Sie kommen direkt auf den Punkt! Für mich hat alles mit meinem eigenen Werdegang begonnen. Ich arbeitete in den USA in der strategischen Beratung und war ständig unterwegs – Flughafenlounges, Kundenbüros, keine wirkliche Basis. Ich war ständig gestresst. Um dies zu bewältigen, begann ich, Wellness-Zentren in den USA zu besuchen, später auch in Südostasien und Indien.
Diese Orte taten mir gut, aber nur vorübergehend. Zwei Wochen nach meiner Rückkehr ins „richtige Leben“ war ich wieder am selben Punkt. Ich sagte mir: Das kann es nicht sein. Wellness sollte keine flüchtige Angelegenheit sein, sondern ein Lebensstil, der auf Dauer angelegt ist. Aus dieser Erkenntnis heraus entstand Santani.

PL: Das ist spannend. Für Sie ist Stress also nicht wirklich das Problem, sondern eher ein Symptom?
VN: Genau das ist es. Stress ist keine Krankheit an sich, sondern die Folge von etwas, das tiefer liegt. Stress entsteht, wenn man nicht in der Lage ist, das zu tun, was man tun muss – sei es ein großes Ereignis wie der Verlust eines Angehörigen oder ein banaleres wie ein schwieriger Chef. Aber das sind einmalige Situationen. Was mich faszinierte, war die Tatsache, dass Stress heutzutage universell ist und jeder darunter leidet.
Ich erkannte, dass die Ursache nicht diese isolierten Ereignisse waren, sondern eine evolutionäre Verschiebung. Jahrtausende lang bedeutete Überleben, körperlich in der Lage zu sein, zu jagen oder sich zu schützen. Aber in den letzten 7000 Jahren und insbesondere in den letzten 30 Jahren hängt unser Überleben mehr von unseren kognitiven Fähigkeiten ab. Geld verschafft uns Zugang zu Nahrung und Schutz, und dieses Geld kommt von unserer geistigen Leistung, nicht von unserer körperlichen. Dennoch konzentrieren sich die meisten Wellness-Ansätze nach wie vor ausschließlich auf den Körper – zu Fuß gehen, ins Fitnessstudio gehen, sich ausgewogen ernähren. Aber es gibt kein „Fitnessstudio“ für den Geist. Das ist die Diskrepanz.

PL: Und Sie denken, dass das Internet diese Diskrepanz noch verstärkt hat?
VN: Absolut. In nur 25 Jahren ist die Datenmenge, die unsere Gehirne verarbeiten müssen, um mehr als 1800% gestiegen. Aber unser Gehirn hat sich nicht ein Jota weiterentwickelt. Die Entwicklung dauert Generationen. In der Zwischenzeit müssen wir uns durch unser Verhalten anpassen, um mit der Situation fertig zu werden.
Hier kommt Santani ins Spiel. Die Idee ist nicht, die Symptome von Stress zu überdecken, sondern den Menschen zu helfen, sich anzupassen, indem sie eine gute körperliche und geistige Verfassung aufbauen, die der modernen Welt entspricht.
PL: Wie setzt Santani diese Philosophie in die Praxis um?
VN: Wir definieren den Begriff „Fitness“ neu. Heutzutage bedeutet fit sein nicht mehr, schnell zu laufen oder Gewichte zu heben. Es bedeutet, gesund zu sein und keine Krankheiten zu haben. Unser erster Schwerpunkt ist daher die Entgiftung, denn mit zunehmendem Alter werden unsere Reinigungsorgane – Leber, Nieren, Lunge – weniger effizient. Giftstoffe sammeln sich an und führen zu degenerativen Krankheiten. Indem wir dem Körper helfen, sich tiefer von diesen Abfallstoffen zu befreien, bekämpfen wir die Ursachen.
Dann kommt der Geist. Und hier muss die Anstrengung zehnmal größer sein, da der Geist heute die größte Last trägt. Wir verwenden Achtsamkeit – Yoga, Meditation, Pranayama, Atmung – um den Geist von seinem täglichen „Ballast“ zu befreien und seine Fähigkeiten zu erweitern.
Selbst die Architektur von Santani spielt eine Rolle. Die meisten Wellness-Resorts sperren ihre Gäste in Gebäude voller Ablenkungen ein. Santani hingegen wurde entworfen , um dem Geist Raum und Ruhe zu geben. Der Minimalismus ist hier nicht ästhetisch, sondern therapeutisch.

PL: Es geht also sowohl um geistige Klarheit als auch um körperliche Gesundheit?
VN: Genau das ist der Punkt. Und wenn Körper und Geist im Gleichgewicht sind, kann dies bis zu einer Form von „spiritueller Fitness“ führen – einer Vereinigung mit der Natur und dem Universum. Das ist ja auch die tiefe Bedeutung des Wortes „Yoga“: Vereinigung. Aber selbst wenn es nicht so weit kommt, ist das Erreichen einer guten körperlichen und geistigen Gesundheit bereits eine enorme Veränderung, die zu einem besseren Leben im Alltag führt.
PL: Wenn Sie in die Zukunft blicken, wie wird sich diese Vision in Ihren neuen Projekten niederschlagen?
VN: Der Bedarf ist universell. Stress und Unausgeglichenheit betreffen jeden. Nachdem Santani das Wohlbefinden in Sri Lanka revolutioniert hat, will er es nicht dabei belassen. In den nächsten zwei bis drei Jahren werden weitere Projekte in Marokko, Oman und Saudi-Arabien folgen. Diese zukünftigen Sanctuaries werden an das ursprüngliche Konzept anknüpfen und sich harmonisch in ihre Umgebung einfügen.
Jede Adresse wird die Codes der lokalen Architektur übernehmen, die sich auf das Know-how und die Traditionen der jeweiligen Region stützt. Die Gastronomie wird ebenfalls mit regionalen Produkten und Geschmäckern verwurzelt sein und die Gesundheitsprinzipien, die Santani am Herzen liegen, respektieren. Das Herzstück jedes Ortes ist jedoch der unveränderliche rote Faden: ein minimalistischer Geist, der eine seltene geistige Klarheit und einen Raum bietet, in dem sich Körper und Geist regenerieren können.
Buchen Sie Santani Wellness Resort
Preise: ab ca. 400 USD pro Nacht, abhängig von den Daten.
Exklusiver Vorteil für Gäste des Luxe Wellness Club: Ein privates 5-Gänge-Abendessen in der letzten Nacht des Aufenthalts.
Kontaktieren Sie uns telefonisch, um Ihren Aufenthaltsplan zu besprechen:
- aus Frankreich unter + 33 1 85 73 22 14
- aus der Schweiz: +41 22 501 75 16
- aus den Vereinigten Arabischen Emiraten: +971 54 583 1623
- aus den USA: +1 (646) 980 6652
- aus dem Vereinigten Königreich: +44 20 4577 3258